Programm
Programm der 1TC 2021
Für die 1TC 2021 stellen wir gerade ein Programm zusammen, auf das Sie sich wirklich freuen können. Wie jedes Jahr erwarten Sie exklusive Diskussionsrunden und Trends, praxisorientierte Workshops und Kundenberichte sowie das Neueste vom Neuen in Sachen Produkte.
Auf dieser Seite laden wir nach und nach neue Programmpunkte hoch. Es lohnt sich also, regelmäßig reinzuschauen. Natürlich ist das Programm ganz auf ein virtuelles Format ausgerichtet: kurze, aussagekräftige Vorträge, Kaffeepausen, Chat-Möglichkeiten – an all das und noch mehr haben wir gedacht. Seien Sie gespannt!
Keynote: demnächst verfügbar
Pause
Von Experten empfohlen: So machen es andere
Jedes Unternehmen ist anders, und doch kämpfen wir mit den gleichen Herausforderungen. Mehr Transparenz, eine reibungslose Implementierung oder mehr Kontrolle, Effizienz und Automatisierung. Woher aber können Sie wissen, dass eine Lösung wirklich Abhilfe schafft? Indem Sie sich von den Unternehmen inspirieren lassen, die ihre Herausforderungen überwunden haben. Lassen Sie sich von Ihren Kollegen inspirieren!
Pause
Wo finde ich was? Die Coupa-Portale
Als brandneue Mitglieder der Coupa Community stehen Ihnen viele Türen offen: Wo können Sie sich beispielsweise mit anderen Treasury Usern oder dem Coupa Product Team austauschen? Wer sind Ihre Ansprechpartner im Support, und wie können Sie diese erreichen? Wo finden Sie Release- und Produkt-Dokumentation? Glücklicherweise haben wir auf alle Ihre Fragen eine Antwort: die Coupa-Portale. Lernen Sie Ihre Optionen und Vorteile näher kennen.
Pause
Treasury-Trendsetter
Welche Trends und Entwicklungen im Treasury haben uns 2020 bewegt? Wohin geht die Reise im Jahr 2021? Worüber spricht die Branche – und worüber sollte sie sprechen? Eine Reihe prominenter Experten nimmt sich auf der 1TC genau dieser Themen an und diskutiert ihre Einschätzungen, Visionen und Prognosen. Erhalten Sie spannende Einblicke und bleiben Sie am Ball.
Keynote: demnächst verfügbar
Lightning Talks
Seien Sie Smarter Together mit unseren 1TC-Ausstellern: In kurzen und knackigen Sessions präsentieren Ihnen mehrere Referenten unterschiedlicher Anbieter sowohl innovative Ideen, spannende Lösungen als auch interessante Produkte über tm5 hinaus.
Pause
Produktentwicklungen: Wohin geht die Reise?
Coronakrise, Homeoffice, beängstigende Betrugsstatistiken im Zahlungsverkehr: 2020 hat Spuren hinterlassen. Gleichzeitig ist 2020 Ihr Treasury Management System Teil von Coupa geworden. Was tun wir in dem stark vergrößerten Team, damit Sie optimal auf diese Herausforderungen und Veränderungen reagieren können? Wir stellen Ihnen neue Funktionen und Pläne vor sowie Ihre ungeahnten neue Möglichkeiten mit Coupa.
Pause
KI & Big Data der Zukunft: die Coupa Community
Bei der Frage nach Technologien, die die Welt verändern werden, mischen künstliche Intelligenz und Big Data ganz oben mit. Dennoch fehlen vielen Unternehmen klar greifbare Erkenntnisse, um deren volles Potenzial zu verstehen. Wir stellen Ihnen die häufigsten Hürden vor, die Unternehmen davon abhalten, sich das praktische Potenzial von KI und Big Data zu erschließen. Außerdem zeigen wir Ihnen die neuesten Innovationen, die auch Ihr Schlüssel zu einer enormen Mehrwertsteigerung sein könnten. Dazu tauchen wir anhand konkreter Beispiele ein in die Welt der Coupa Community Intelligence, wo unternehmensübergreifend Big Data aus Transaktionen im Wert von über 2 Billionen Dollar Optimierungspotenzial für Kreditorenbuchhaltung, Finanz- und Treasury-Teams bietet.
Von Sourcing bis Treasury: eine Einführung ins Ausgaben-Management
Die Übernahme von BELLIN durch Coupa hat zwei weltweit führende Anbieter von Lösungen für das Ausgaben- und Liquiditätsmanagement unter einem Dach vereint. Erfahren Sie mehr über das einzigartige Mehrwert-Potenzial, das eine Zusammenführung von Prozessen, Daten und Erkenntnissen liefern wird – angefangen beim Sourcing bis hin zu Treasury-Workflows.
Pause
Neue Ansätze im internationalen Zahlungsverkehr
Für Kreditorenbuchhaltung, Finanz- und Treasury-Teams ist es heutzutage wichtiger denn je, Bankbeziehungen effizient zu managen und für das gesamte Unternehmen über verschiedenste Bankanbindungen, Formate und Workflows hinweg Zahlungen zu tätigen. Wir stellen Ihnen vor, wie die Zusammenführung von Ausgaben- und Liquiditätsmanagement Coupa-Kunden eine neue, integrierte Lösung für sämtliche Treasury- und ERP-Zahlungen sowie vieles mehr bietet: alles vereint auf der Coupa Business Spend Management Platform.
Innovatives Working Capital Management im Treasury
Als Treasury Manager haben Sie bereits Coupa Treasury in Einsatz: Damit genießen Sie vollständige Transparenz über Ihre Liquidität. Darauf aufbauend zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Coupa Ihr Working Capital optimieren können, um so auf Grundlage Ihrer Disposition stets die richtigen Entscheidungen zu treffen: seien es ein gesteigerter ROI dank dynamischer Skonto-Programme für Lieferanten, Supply-Chain-Finanzierungsprogramme oder auch verlängerte Zahlungsziele und Cash-Investitionen im Rahmen strategischer Initiativen.
Schnell, transparent: SWIFT gpi for Corporates
Revolution im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr: Seit einigen Monaten ermöglicht SWIFT gpi for Corporates Kunden schnelleren und transparenteren Zahlungsverkehr mit vollständiger Nachverfolgung, und das direkt aus ihrem TMS. Was hat sich seither getan? Wie nutzen Kunden das Angebot in der Praxis? Welche Herausforderungen können so bewältigt werden? Lernen Sie ein Best-Practice-Beispiel kennen, und lassen Sie sich von den Vorteilen überzeugen.
Settlement-Workflow neu erfunden
Wir sagen „Tschüss“ zum alten Settlement-Prozess: Unser vollständig neuer Workflow (verfügbar ab Release 20.2, live für alle ab R.31) befreit von bisherigen Einschränkungen und sprengt sämtliche Grenzen, wenn es um Inhouse-Banking geht. Erleben Sie, wie unsere Kunden bereits heute von der konsolidierten Übersicht aller Settlement-Informationen und der zentralen Verwaltung von SSIs profitieren und mehrere Zahlungen mit einem Klick erstellen. Wann starten Sie?
Pause
Mit KI noch schlauer: Vendor Verification 2.0
Vendor Verification hat sich als wertstiftende Funktionalität bei unseren Kunden etabliert. Wir präsentieren live, wie wir die Anwendung weiterentwickelt haben, wie künstliche Intelligenz Ihnen mehr Einblicke in Ihre Zahlungen gibt und wie Sie von der Datenbasis aller Vendor-Verification-Nutzer profitieren. Smarter Together in der Betrugsprävention heißt: mehr Wissen ohne eigenen Aufwand und besserer Schutz ohne zusätzliche Implementierung.
Ihr Banking-Hub: API-basierte SAP Integration
Integration ist das Zauberwort für Effizienz, die API-basierte Integration die Garantie für sichere Datenübertragung: Unsere SAP Integration vernetzt Ihr ERP- mit Ihrem Treasury-System auf technologisch modernste Weise und erweitert Ihr System zur zentralen Drehscheibe für Zahlungen und Bankauszüge. Was haben Sie davon? Welche Schritte gilt es umzusetzen? Und welche Ergebnisse können Sie erwarten? Unser Kunde Aalberts erzählt.
Das perfekte Duo aus Treasury-Daten und BI
Ohne verlässliche Datengrundlage lassen sich keine erfolgreichen Entscheidungen treffen. Das gleiche gilt im Reporting für Empfehlungen an und die Beratung von wichtigen Stakeholdern im Unternehmen. Hier müssen Sie die Zahlen liefern können, auf die es wirklich ankommt – anschaulich dargestellt und schnell. Wir zeigen Ihnen wie: mit Treasury-Dashboards, Echtzeit-KPIs und einfacher und schneller Visualisierung und Analyse.
Pause
Cash Management von morgen: das neue Worksheet
Im Treasury geht nichts ohne eine verlässliche Disposition. Was sagt die Bank? Was sagt die Planung? Was sagen die Transaktionen? Und wo lauern Cashflows, die das Bild verzerren? Nur im kompletten Zusammenspiel können Sie die richtigen Schlüsse im Cash Management ziehen. Wir machen Abgleich, Planung und Entscheidung jetzt noch einfacher: mit dem neuen Cash Management Worksheet, mit dem Ihnen keine Lücken mehr entgehen.